Öffnen – Portierungserklärung | Vordruck: Muster Vorlage

Muster-Vorlage für Portierungserklärung zum Ausfüllen und Erstellen im PDF- und Word-Format


Hiermit erkläre ich, [Vorname Nachname], dass ich meinen Telefonanschluss von [aktuellem Anbieter] zu [neuem Anbieter] portieren möchte.

Ich bestätige, dass ich der rechtmäßige Inhaber der Telefonleitung bin und über die Befugnis verfüge, diesen Portierungsauftrag zu erteilen.

Ich erkläre außerdem, dass ich alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen habe, um sicherzustellen, dass keine Vertragsverpflichtungen gegenüber meinem aktuellen Anbieter bestehen, die einer Portierung im Wege stehen.

Im Falle einer vorzeitigen Vertragsbeendigung bei meinem aktuellen Anbieter erkläre ich mich damit einverstanden, alle anfallenden Kosten und Gebühren zu tragen.

Ich bin mir bewusst, dass die Portierung meines Telefonanschlusses zu einer vorübergehenden Unterbrechung der Dienstleistungen führen kann. Ich bestätige hiermit, dass ich diesen Umstand akzeptiere und keine Ansprüche gegenüber [neuem Anbieter] geltend machen werde.

Des Weiteren willige ich ein, dass [neuer Anbieter] alle erforderlichen Informationen von meinem aktuellen Anbieter einholen darf, um die Portierung erfolgreich durchzuführen.

Ich versichere hiermit, dass alle Angaben, die ich auf diesem Portierungsformular mache, wahrheitsgemäß und vollständig sind.

Diese Portierungserklärung unterliegt den geltenden Datenschutzbestimmungen und ich willige ein, dass meine persönlichen Daten von [neuem Anbieter] zum Zweck der Portierung meines Telefonanschlusses erhoben und verarbeitet werden dürfen.

Ich erkenne an, dass [neuer Anbieter] nicht für Verluste oder Schäden haftbar gemacht werden kann, die sich aus der Portierung meines Telefonanschlusses ergeben.

Ich bestätige, dass ich eine Kopie dieser Portierungserklärung erhalten habe und mit ihren Bedingungen einverstanden bin.

Ort: [Ort]

Datum: [Datum]

Unterschrift:

Name: [Vorname Nachname]

 

Erstellen Öffnen – Portierungserklärung | Vordruck: Muster Vorlage





1. Wie schreibt man eine Portierungserklärung?

Antwort: Eine Portierungserklärung wird in der Regel in schriftlicher Form verfasst. Sie sollte klar und präzise sein und alle relevanten Informationen zur Portierung enthalten.

2. Welche Elemente sollten in einer Portierungserklärung enthalten sein?

Antwort: Eine Portierungserklärung sollte mindestens den Namen und Kontaktdaten des Antragstellers, die Angabe des aktuellen Telefonanbieters, die Rufnummer(n) oder Vertragsnummer(n) sowie das gewünschte Portierungsdatum enthalten.

3. Benötigt man spezielle Unterlagen für eine Portierungserklärung?

Antwort: In den meisten Fällen werden lediglich die oben genannten Informationen benötigt. In einigen Fällen kann der aktuelle Telefonanbieter zusätzliche Unterlagen verlangen.

4. Wie lange dauert die Bearbeitung einer Portierungserklärung?

Antwort: Die Bearbeitungszeit kann je nach Telefonanbieter variieren. In der Regel dauert es jedoch 5-10 Werktage.

5. Kann man während der Portierung weiterhin Anrufe tätigen und empfangen?

Antwort: Während der Portierung kann es zu einer kurzen Unterbrechung der Telefonie-Dienste kommen. In den meisten Fällen ist dies jedoch nur von kurzer Dauer.

6. Ist eine Portierungserklärung kostenpflichtig?

Antwort: In vielen Fällen ist die Portierungserklärung kostenpflichtig. Die genauen Kosten können je nach Telefonanbieter unterschiedlich sein.

7. Kann man eine Portierungserklärung online einreichen?

Antwort: Ja, viele Telefonanbieter bieten die Möglichkeit, eine Portierungserklärung online einzureichen.

8. Kann man eine Portierungserklärung auch telefonisch durchführen?

Antwort: Ja, in einigen Fällen ist es möglich, eine Portierungserklärung telefonisch vorzunehmen. Es ist jedoch ratsam, sich vorab beim aktuellen Telefonanbieter zu informieren.

9. Kann man eine Portierung auch zu einem späteren Zeitpunkt beantragen?

Antwort: Ja, in den meisten Fällen ist es möglich, eine Portierung zu einem späteren Datum zu beantragen.

10. Was passiert mit meinen Vertragsbedingungen bei einer Portierung?

Antwort: In der Regel bleiben die Vertragsbedingungen unverändert. Es ist jedoch ratsam, dies vorab mit dem neuen Telefonanbieter zu klären.

11. Kann man eine Portierung auch vorzeitig abbrechen?

Antwort: Ja, in einigen Fällen ist es möglich, eine Portierung vorzeitig abzubrechen. Es können jedoch Gebühren oder Vertragsstrafen anfallen.

12. Gibt es Einschränkungen bei der Portierung?

Antwort: Ja, in einigen Fällen können technische Einschränkungen oder Vertragsbedingungen eine Portierung verhindern. Es ist ratsam, sich vorab beim neuen Telefonanbieter zu informieren.