Presseerklärung



Vorlage

Pressekontakt:

Firma XY

Musterstraße 1

12345 Musterstadt

Telefon: 01234/56789

E-Mail: [email protected]

Pressemeldung:

Titel: Neueröffnung des XY Stores in Musterstadt

Musterstadt, Datum – Firma XY, ein führender Anbieter von XYZ, freut sich, die Eröffnung seines neuen Stores in Musterstadt bekannt zu geben.

Der neue XY Store befindet sich in der Musterstraße 2 und bietet den Kunden eine breite Palette an Produkten, darunter XYZ.

Das Unternehmen hat den Standort sorgfältig ausgewählt, um den Kunden eine bequeme Erreichbarkeit und ein angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten.

Der XY Store verfügt über eine moderne und ansprechende Innenausstattung. Die Kunden können sich auf eine freundliche und kompetente Beratung von unserem geschulten Personal freuen.

Um die Eröffnung gebührend zu feiern, wird Firma XY am Eröffnungstag zahlreiche Sonderangebote und Aktionen präsentieren. Es wird ein buntes Programm mit Live-Musik, Produktpräsentationen und Gewinnspielen geben.

Zitat von Herrn/Frau XYZ, Geschäftsführer/in von Firma XY:

„Wir freuen uns sehr, unseren Kunden einen neuen Standort bieten zu können. Mit dem neuen XY Store möchten wir den Menschen in Musterstadt die Möglichkeit geben, unsere hochwertigen Produkte hautnah zu erleben und von exzellentem Service zu profitieren.“

Über die Firma XY:

Firma XY ist ein führendes Unternehmen in der Branche XYZ. Mit innovativen Produkten und exzellentem Kundenservice hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht. Es bietet ein breites Sortiment an hochwertigen Produkten, die den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.firma-xy.com.

Pressebild:

XY Store




Wie schreibe ich eine Presseerklärung?

Presseerklärungen sind ein wichtiges Instrument, um die Öffentlichkeit über aktuelle Themen, Ereignisse oder Entwicklungen zu informieren. Um eine effektive Presseerklärung zu formulieren, sollten Sie die folgenden Schritte beachten:

1. Zielgruppe identifizieren

Bevor Sie mit der Formulierung einer Presseerklärung beginnen, ist es wichtig, Ihre Zielgruppe zu identifizieren. Überlegen Sie, welche Medien und Journalisten Sie erreichen möchten und stellen Sie sicher, dass Ihre Erklärung auf deren Interessen und Bedürfnisse abgestimmt ist.

2. Kernbotschaft entwickeln

Überlegen Sie sich, welche Botschaft Sie mit Ihrer Presseerklärung vermitteln möchten. Fassen Sie diese in einem prägnanten Satz zusammen und stellen Sie sicher, dass sie für Ihre Zielgruppe relevant und interessant ist.

  Kaufabsichtserklärung

3. Struktur festlegen

Eine Presseerklärung sollte eine klare und übersichtliche Struktur haben. Beginnen Sie mit einer aussagekräftigen Überschrift, gefolgt von einem Einleitungssatz, der die Aufmerksamkeit des Lesers auf das Thema lenkt. Anschließend sollten Sie die wichtigsten Informationen im Hauptteil präsentieren und zum Schluss eine Zusammenfassung bzw. einen Ausblick geben.

4. Fakten und Zitate einbinden

Untermauern Sie Ihre Aussagen und Informationen mit Fakten und Zitaten. Nutzen Sie dazu Daten, Statistiken oder Expertenmeinungen. Diese helfen dabei, Ihre Presseerklärung glaubwürdig und vertrauenswürdig zu machen.

5. Verständliche Sprache verwenden

Vermeiden Sie Fachbegriffe und verwenden Sie eine klare und verständliche Sprache. Formulieren Sie präzise und auf den Punkt, um die Aufmerksamkeit des Lesers aufrechtzuerhalten.

6. Medienkontaktinformationen bereitstellen

Stellen Sie sicher, dass Ihre Presseerklärung Ihre Kontaktdaten enthält, damit Journalisten bei Rückfragen oder Interviewanfragen leicht mit Ihnen in Kontakt treten können. Geben Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Position, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an.

7. Lektorat und Korrekturlesen

Bevor Sie Ihre Presseerklärung versenden, lesen Sie sie gründlich Korrektur und lektorieren Sie den Text. Achten Sie auf Grammatik-, Rechtschreib- und Tippfehler. Dies ist wichtig, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

8. Versand der Presseerklärung

Sobald Ihre Presseerklärung fertiggestellt ist, versenden Sie sie an die ausgewählten Medien und Journalisten. Nutzen Sie hierfür geeignete Verteilerlisten oder kontakten Sie die Journalisten persönlich.

Eine Presseerklärung erfolgreich zu formulieren erfordert sorgfältige Planung und Aufmerksamkeit für Details. Durch die Identifizierung der Zielgruppe, die Entwicklung einer klaren Kernbotschaft und die Verwendung einer verständlichen Sprache können Sie sicherstellen, dass Ihre Presseerklärung wirksam ist und von den Medien beachtet wird.

Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, Ihre Presseerklärungen gezielt zu verbreiten und so Ihre Botschaft einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Um mehr über die Kunst der Pressearbeit zu erfahren, stehen Ihnen zahlreiche Ressourcen und Leitfäden zur Verfügung, die Ihnen helfen können, Ihre Fähigkeiten in der Pressearbeit zu verbessern.


Frage 1: Wie schreibt man eine erfolgreiche Presseerklärung?

Antwort: Eine erfolgreiche Presseerklärung sollte informativ, prägnant und gut strukturiert sein. Verwenden Sie klare Sprache und fügen Sie relevante Informationen, wie den Grund der Erklärung und wichtige Fakten, hinzu. Vergessen Sie nicht, den Absender und Kontaktdaten anzugeben.
  Promotionserklärung

Frage 2: Welche Elemente sollte eine Presseerklärung enthalten?

Antwort: Eine Presseerklärung sollte eine Überschrift, eine Einführung, den Hauptteil mit den wichtigsten Informationen, Zitate, Hintergrundinformationen und den Absender mit Kontaktdaten enthalten. Optional können Sie auch Bilder oder Links zu weiteren Informationen einfügen.

Frage 3: Was ist der Zweck einer Presseerklärung?

Antwort: Der Zweck einer Presseerklärung ist es, die Aufmerksamkeit der Medien auf ein bestimmtes Ereignis, eine Ankündigung oder ein relevantes Thema zu lenken. Sie dient dazu, Journalisten und Redakteure über wichtige Informationen zu informieren, damit sie darüber berichten können.

Frage 4: Wie sollte ich eine Presseerklärung formatieren?

Antwort: Eine Presseerklärung sollte mit einem klar erkennbaren Absender und Datum beginnen. Verwenden Sie eine professionelle Schriftart und -größe. Trennen Sie die Abschnitte mit Überschriften und verwenden Sie Absätze, um den Text gut lesbar zu machen.

Frage 5: Wie lang sollte eine Presseerklärung sein?

Antwort: Eine Presseerklärung sollte idealerweise nicht länger als eine Seite sein. Fassen Sie wichtige Informationen prägnant zusammen und verwenden Sie keine überflüssigen Details.

Frage 6: Wie finde ich die richtigen Medienkontakte für meine Presseerklärung?

Antwort: Recherchieren Sie Medien, die für Ihr Thema relevant sind. Schauen Sie sich deren Kontaktinformationen auf deren Websites an oder suchen Sie nach spezifischen Journalisten, die für Ihr Thema zuständig sind. Sie können auch Presseverzeichnisse nutzen oder auf professionelle PR-Dienstleister zurückgreifen.

Frage 7: Wann sollte ich eine Presseerklärung versenden?

Antwort: Senden Sie Ihre Presseerklärung rechtzeitig vor dem Ereignis, der Ankündigung oder dem relevanten Datum, damit die Medien Zeit haben, darüber zu berichten. Vermeiden Sie es, Ihre Erklärung an Wochenenden oder Feiertagen zu senden, da sie möglicherweise untergeht.

Frage 8: Welche Fehler sollte ich bei einer Presseerklärung vermeiden?

Antwort: Vermeiden Sie Rechtschreibfehler, flüchtige Formulierungen und übermäßige Werbung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Informationen korrekt und verständlich sind. Verwenden Sie keine zu komplizierte Fachsprache und senden Sie keine unaufgeforderten Anhänge mit.

Frage 9: Wie kann ich meine Presseerklärung veröffentlichen?

Antwort: Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Presseerklärung zu veröffentlichen. Sie können sie an relevante Medien senden, auf Ihrer Website veröffentlichen, über soziale Medien teilen oder einen PR-Service nutzen, der Ihre Erklärung an eine breitere Leserschaft sendet.
  Räumungserklärung

Frage 10: Sollte ich meiner Presseerklärung Bilder hinzufügen?

Antwort: Ja, das Hinzufügen von Bildern kann Ihre Presseerklärung ansprechender machen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Bilder professionell aussehen und das Thema angemessen repräsentieren. Fügen Sie Bildunterschriften hinzu, um den Kontext zu erklären.

Frage 11: Wie kann ich den Erfolg meiner Presseerklärung messen?

Antwort: Sie können den Erfolg Ihrer Presseerklärung anhand der Medienberichterstattung, der Anzahl der Veröffentlichungen, des Traffics auf Ihrer Website oder den Reaktionen der Leser und Journalisten messen. Analysieren Sie auch die Resonanz in den sozialen Medien.

Frage 12: Gibt es spezielle Tipps für eine erfolgreiche Presseerklärung?

Antwort: Verfassen Sie eine aussagekräftige Überschrift, verwenden Sie Zitate von relevanten Personen, fügen Sie Links zu weiteren Informationen hinzu, personalisieren Sie Ihre Presseerklärung und stellen Sie sicher, dass sie für die Medien und Leser interessant ist. Beantworten Sie außerdem mögliche Fragen in Ihrer Erklärung, um Journalisten zu unterstützen.

Presseerklärung Vordruck Muster Vorlage