Stillhalteerklärung



Vorlage

Ich, [Name], mit der Adresse [Adresse], erkläre hiermit gegenüber [Unternehmen] (im Folgenden als „das Unternehmen“ bezeichnet), dass ich bereit bin, eine Stillhalteerklärung abzugeben.

1. Ich habe eingehend und sorgfältig die Informationen im Zusammenhang mit der beabsichtigten Transaktion zwischen dem Unternehmen und [andere Partei] (im Folgenden als „andere Partei“ bezeichnet) geprüft.

2. Ich bin mir bewusst, dass das Unternehmen und die andere Partei in Verhandlungen stehen und es darauf abzielen, eine Transaktion abzuschließen (im Folgenden als „Transaktion“ bezeichnet), die [Beschreibung der Transaktion] beinhaltet.

3. Ich erkläre hiermit, dass ich während eines bestimmten Zeitraums, der in dieser Stillhalteerklärung festgelegt ist, keine Verhandlungen oder Abschlüsse in Bezug auf die Transaktion mit dem Unternehmen oder der anderen Partei führen werde, es sei denn, das Unternehmen erteilt mir ausdrücklich die Zustimmung dazu.

4. Ich verpflichte mich, sämtliche Informationen, die ich im Zusammenhang mit der Transaktion erhalten habe, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Unternehmens vor.

5. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass jegliche Verletzung dieser Stillhalteerklärung das Recht des Unternehmens auf Schadensersatz und andere rechtliche Maßnahmen nicht einschränkt.

6. Diese Stillhalteerklärung wird für einen Zeitraum von [Zeitraum] ab dem Datum dieser Erklärung wirksam und bleibt während dieses Zeitraums in vollem Umfang gültig.

7. Diese Stillhalteerklärung unterliegt den Gesetzen des Landes [Land] und alle daraus resultierenden Streitigkeiten werden den zuständigen Gerichten in [Gerichtsstand] unterbreitet.

Ich bestätige, dass ich diese Stillhalteerklärung sorgfältig gelesen habe und mit allen Bedingungen und Bestimmungen einverstanden bin. Ich habe diese Erklärung freiwillig und ohne Zwang unterzeichnet.

  Schadenverzichtserklärung

Datum: [Datum]

Unterschrift: _________________________




Wie schreibt man einen Stillhalteerklärung?

Eine Stillhalteerklärung ist ein wichtiges Instrument, um Konflikte zu vermeiden und einvernehmliche Lösungen zu finden. In diesem Leitfaden werden die einzelnen Schritte zur Formulierung einer Stillhalteerklärung detailliert erklärt.

  1. Anfang: Beginnen Sie die Stillhalteerklärung mit einer kurzen Einleitung, die den Zweck und den Inhalt der Erklärung erläutert.
  2. Parteien: Führen Sie die Namen und Kontaktinformationen der beteiligten Parteien auf. Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Informationen vorhanden sind.
  3. Definition der Streitigkeiten: Geben Sie eine klare und präzise Beschreibung der Streitigkeiten oder Ansprüche, die Gegenstand der Stillhalteerklärung sind. Verwenden Sie keine unspezifischen oder vagen Begriffe.
  4. Stillhaltefrist: Legen Sie einen bestimmten Zeitraum fest, für den die Stillhalteerklärung gilt. Dieser Zeitraum kann je nach Bedarf variieren, sollte jedoch ausreichend sein, um die Parteien zur Verhandlung oder Mediation zu bringen.
  5. Vertraulichkeit: Vereinbaren Sie, dass alle Informationen, die im Rahmen der Stillhalteerklärung ausgetauscht werden, vertraulich behandelt werden. Stellen Sie sicher, dass die Parteien über ihre Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit informiert sind.
  6. Keine Aktivitäten: Legen Sie fest, dass während der Stillhaltefrist keine Maßnahmen ergriffen werden, die den Verhandlungsprozess behindern könnten. Dies umfasst beispielsweise das Einleiten von Gerichtsverfahren oder das Ergreifen von einseitigen Maßnahmen.
  7. Verhandlungen/Mediation: Vereinbaren Sie, dass die Parteien während der Stillhaltefrist Verhandlungen oder Mediation in gutem Glauben führen werden, um eine einvernehmliche Lösung zu finden. Legen Sie fest, wie diese Verhandlungen oder Mediation organisiert werden sollen.
  8. Aktualisierung der Stillhalteerklärung: Vereinbaren Sie, dass die Parteien die Stillhalteerklärung aktualisieren können, wenn dies erforderlich ist. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn zusätzliche Informationen verfügbar werden oder sich die Umstände ändern.
  Eigentumsverzichtserklärung

Nachdem Sie diese Schritte befolgt haben, sollten Sie eine gut formulierte Stillhalteerklärung haben, die als Grundlage für eine erfolgreiche Konfliktlösung dienen kann.

Denken Sie daran, dass dies nur ein allgemeiner Leitfaden ist und dass es wichtig ist, spezifische rechtliche Ratschläge einzuholen, bevor Sie eine Stillhalteerklärung formulieren oder unterzeichnen.


Frage 1:

Wie schreibt man eine Stillhalteerklärung?

Antwort:

Um eine Stillhalteerklärung zu schreiben, sollten Sie folgende Elemente einbeziehen…

Frage 2:

Welche Voraussetzungen gibt es für eine wirksame Stillhalteerklärung?

Antwort:

Um eine wirksame Stillhalteerklärung abzugeben, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein…

Frage 3:

Wie lange ist eine Stillhalteerklärung gültig?

Antwort:

Die Gültigkeitsdauer einer Stillhalteerklärung beträgt in der Regel…

Frage 4:

Was passiert, wenn eine Partei die Stillhalteerklärung nicht einhält?

Antwort:

Wenn eine Partei die Stillhalteerklärung nicht einhält, kann dies zu…

Frage 5:

Wie kann man eine Stillhalteerklärung widerrufen?

Antwort:

Um eine Stillhalteerklärung zu widerrufen, sollten Sie…

Frage 6:

Welche Konsequenzen hat der Widerruf einer Stillhalteerklärung?

Antwort:

Wenn Sie eine Stillhalteerklärung widerrufen, kann dies zu…

Frage 7:

Wie kann man eine Stillhalteerklärung aktualisieren?

Antwort:

Um eine Stillhalteerklärung zu aktualisieren, sollten Sie…

Frage 8:

Was sollte man beachten, bevor man eine Stillhalteerklärung abgibt?

Antwort:

Bevor Sie eine Stillhalteerklärung abgeben, sollten Sie…

Frage 9:

Welche Arten von Stillhalteerklärungen gibt es?

Antwort:

Es gibt verschiedene Arten von Stillhalteerklärungen, darunter…

Frage 10:

Wie unterscheidet sich eine Stillhalteerklärung von einer Geheimhaltungsvereinbarung?

Antwort:

Eine Stillhalteerklärung ist insofern unterschiedlich von einer Geheimhaltungsvereinbarung, als…

Frage 11:

Welche Rolle spielt eine Stillhalteerklärung im Bereich der Fusionen und Übernahmen?

Antwort:

Im Bereich der Fusionen und Übernahmen spielt die Stillhalteerklärung eine entscheidende Rolle, da…

  Gefälligkeitserklärung

Frage 12:

Was sind die häufigsten Fehler bei der Abgabe einer Stillhalteerklärung?

Antwort:

Die häufigsten Fehler bei der Abgabe einer Stillhalteerklärung sind…


Stillhalteerklärung Vordruck Muster Vorlage